Damit du wirklich lange Freude an deinem neuen Tattoo von uns hast, raten wir dir wirklich dein Tattoo gut zu pflegen und deiner Haut beim Abheilen zu unterstützen.
Wir haben uns wirklich lange mit dem Thema beschäftigt und zeigen dir hier einmal den für dich angenehmsten aber auch effektivsten Weg.
Ein frisches Tattoo ist eine Verletzung. Sauberkeit und Hygiene ist daher nicht nur während deiner Tattoositzung wichtig,
sondern auch danach.
Achte also darauf, dass wann immer du dein Tattoo berührst oder pflegst, du saubere Hände hast.
- Nachdem nun also dein Tattoo von uns bekommen hast, wird dein Tattoo mit einem Folienverband von uns abgeklebt.
- Dieser Folienverband schützt dein Tattoo nun für die nächsten 6 Tage vor Umwelteinflüssen, wie Feuchtigkeit, Bakterien und Reibung. Aber Achtung, er ist kein UV-Schutz.
- Diesen Folienverband lässt du bitte für die kommenden 6 Tage auf deinem Tattoo und möglichst unberührt. Das bedeutet, du darfst dich frei bewegen, der Verband wird dich vermutlich auch nicht
stören oder negativ auffallen. Was du aber vermeiden solltest, ist unnötiges, gezieltes Berühren der frisch tätowierten Stellen bzw. der Folie.
- Duschen ist mit diesem Folienverband problemlos möglich, auf Bäder oder Ausflüge ins Schwimmbad solltest du aber bitte während dieser Zeit verzichten.
- Ebenfalls verzichten solltest du während dieser Zeit auf Sport um die Folie nicht unnötig zu strapazieren und Schweiß unter diesem Verband zu vermeiden.
In den nächsten 6 Tagen kann jetzt folgendes passieren.
- Dein Folienverband wird sich etwas zusammenziehen . Das ist aber völlig normal und liegt daran, dass deine Haut nach dem Tätowieren etwas geschwollen ist und der Folienverband angepasst
aufgelegt wird. Schwillt deine Haut jetzt im Laufe der Zeit ab, zieht die Folie sich etwas zusammen und wirft Falten.
- Eventuell bilden sich Blasen in dieser Folie. Diese Blasen können mit Blut, Wundwasser, Restfarbe oder einfach Luft gefüllt sein. Dies ist erstmal kein Grund zur Panik und in einem gewissen
Rahmen völlig normal. Bitte vermeide es die Folie zu öffnen oder "aufzupiksen" um die Flüssigkeit oder Luft hinauszudrücken. Bedenke, der Folienverband dient auch als Schutz vor Bakterien.
Öffnest du jetzt diesen Schutz um etwas aus der Folie zu lassen, öffnest du die Folie auch um eventuell Bakterien hinein zu lassen.
- Die Ränder des Folienverbandes könnten sich während dieser 6 Tage, vermutlich aber gegen Ende dieser Tage, aufrollen. Bemüh dich bitte auch die letzten Tage noch durchzuhalten und nicht an
der Folie "rumzuspielen".
- In wirklichen Ausnahmefällen kommt es dazu, dass Flüssigkeit am Rand der Folie austritt. Sollte das wirklich passieren, entferne bitte vorsichtig die Folie oder kontaktiere uns und wir entfernen sie gemeinsam.
- Vermutlich wird dein Tattoo jucken. Auch dies ist kein Grund zur Panik, sondern völlig normal und liegt einfach am Abheilprozess deiner Haut. Sicher kennst du es auch von kleineren
Verletzungen wie Schnitte oder Schürfwunden, die beim Abheilen leicht jucken. Vermeide es auf der Folie rumzukratzen oder zu reiben. Solltest du es wirklich nicht aushalten, hilft Kälte. Ein
Kühlpad oder kühler Lappen wirkt da oft schon Wunder. Achte aber darauf, dass du mit der Temperatur nicht übertreibst.